Aufgrund der aktuellen Situation sind wir dazu verpflichtet, uns immer an die aktuellen Hygienerichtlinien zu halten. Bitte habe Verständnis, dass diese sich kurzfristig ändern können. Aktuell gilt die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Bei Rückfragen dürft ihr euch gerne schriftlich unter info@seminar-fuer-kindernotfaelle.de oder telefonisch unter 0176-43319217 mit uns in Verbindung setzen.
Alternativ bieten wir euch unseren Online Videokurs für Erste Hilfe am Baby und Kind an.
Mehr Informationen und Gratis-Videos unter: https://www.seminar-fuer-kindernotfaelle.de/videokurs/
Datum: | Zeit: | Veranstaltungsort: | Anmeldung: |
---|---|---|---|
28.03.2022 | 08:30 - 12:30 | 91413 Neustadt an der Aisch | ausgebucht |
23.04.2022 | 09:00 - 13:00 | 91629 Weihenzell | ausgebucht |
29.04.2022 | 18:00 - 21:30 | 91522 Ansbach | ausgebucht |
04.05.2022 | 08:30 - 12:30 | 91625 Schnelldorf | ausgebucht |
23.06.2022 | 08:30 - 12:30 | 91413 Neustadt an der Aisch | Seminar buchen |
09.08.2022 | 08:30 - 12:30 | 91413 Neustadt an der Aisch | Seminar buchen |
07.09.2022 | 08:30 - 12:30 | 91622 Rügland | Seminar buchen |
Dein gewünschtes Seminar ist ausgebucht oder du findest kein passendes Datum? Dann bieten wir dir gerne als Alternative zum Lernen für Zuhause unseren Onlinevideokurs „Erste Hilfe am Kind“ an. Mehr informationen findest du unter folgendem Link:
In unseren Seminaren vor Ort, behandeln wir alle wichtigen Themen und Maßnahmen im Bereich der Ersten Hilfe beim Kind und Baby. Die Seminare dauern in der Regel ca. 3,5 – 4 Stunden. Während des Seminars erörtern wir gemeinsam verschiedene Krankheits- und Notfallbilder und gehen vielen Fragen auf den Grund. Warum man Kinder in den meisten Fällen zuerst beatmen soll? Wann sollte man mit einem Baby in die Notaufnahme gehen? Was tun beim Atemstillstand Baby? Was soll ich tun, wenn mein Kind einen Fieberkrampf bekommt?
Ebenfalls liegt ein großes Augenmerk darin, dass das Seminar für Kindernotfälle kein Monolog sondern immer im Dialog mit den Teilnehmern stattfindet und viel gelacht wird. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer viel Wissen mitnehmen können und mit einem guten Gefühl der Sicherheit im Bereich Erste Hilfe am Kind nach Hause gehen.

Kein passender Termin frei? Dann organisier doch einfach selbst ein Seminar bei dir vor Ort!
Gerne führen wir Seminare in Ansbach, Landkreis Ansbach, direkt bei euch zu Hause, in Kindergärten, Vereinsheimen etc. durch. Die Mindestteilnehmerzahl für ein Kurs-Angebot liegt bei 12 Personen, kann jedoch auch durch uns beworben werden.
Nehmt hierzu einfach Kontakt zu uns auf.
Gratis zu jedem Kurs
Teilnahmebescheinigung + Handout
Jeder Kursteilnehmer erhält von uns ein Handout mit den „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen beim Baby und Kleinkind“ (Atemstillstand beim Kind und Baby, Bewusstlosigkeit beim Kind und Baby und Verschlucken beim Kind und Baby).
Weiterhin gibt es ein zusätzliches Handout mit den wichtigsten Telefon-/Notfallnummern dazu.
Selbstverständlich bekommt jeder Kursteilnehmer ein Zertifikat über die Teilnahme am Seminar für Kindernotfälle ausgestellt.
